Europafahrten

Europafahrten

Europa erleben – Grenzen überwinden, Freundschaften finden!

Jedes Jahr brechen die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 eine Woche lang zu einem besonderen Abenteuer auf: den Europafahrten. Diese Austausche und Begegnungen ermöglichen nicht nur spannende kulturelle Einblicke, sondern fördern auch den Zusammenhalt und das Verständnis zwischen den Jugendlichen verschiedener Länder.

Italien: Historische Schätze und mediterrane Lebensfreude

Gemona, Triest, Venedig – drei Orte, die die Vielfalt Italiens perfekt verkörpern. In Gemona, einem charmanten Städtchen in den Alpen, tauchen die Jugendlichen in das Alltagsleben ihrer Gastfamilien ein. Ein Highlight ist der Besuch von Udine und Triest, wo die Schülerinnen und Schüler auf italienische Gastfreundschaft treffen und die Kunst der Pasta-Herstellung erlernen. Der Besuch in Venedig bietet dann einen faszinierenden Kontrast: Die „Stadt der Kanäle“ begeistert mit ihrer einzigartigen Architektur, dem Markusplatz und einer Gondelfahrt durch die Lagunenstadt.

Polen: Geschichte und Gemeinschaft in Poznań und Toruń

Polen begeistert durch eine bewegte Geschichte und lebendige Städte. In Poznań, einer der ältesten Städte des Landes, erleben die Jugendlichen den Puls des modernen Polens. Toruń, die Heimatstadt von Nikolaus Kopernikus, begeistert mit ihrem mittelalterlichen Charme und einer Prise Sternenkunde. Gemeinsame Workshops mit polnischen Schülerinnen und Schülern fördern den kulturellen Austausch und lassen Sprachbarrieren schnell verblassen.

Rumänien: Natur und Kultur in Kronstadt

Kronstadt (Brașov), im Herzen Siebenbürgens gelegen, überrascht mit seiner atemberaubenden Natur und einer faszinierenden Geschichte. Die Schüler erkunden die mittelalterliche Altstadt, wandern durch die nahegelegenen Karpaten und tauchen in die Legenden rund um Dracula ein. Die rumänischen Gastgeber schaffen eine warme Atmosphäre, und die Jugendlichen lernen, wie Vielfalt die rumänische Identität prägt.

Frankreich: Moderne und Tradition in Paris und Montfermeil

Die Reise nach Frankreich ist eine perfekte Kombination aus dem Glanz der Hauptstadt und dem Alltagsleben in Montfermeil. In Paris erkunden die Schülerinnen und Schüler weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm, den Louvre und die Champs-Élysées. Doch auch der Austausch mit den französischen Gastfamilien in Montfermeil bleibt unvergesslich. Bei gemeinsamen Projekten und Festen entstehen oft Freundschaften, die weit über die Europafahrten hinaus bestehen.

England: Multikulturelles London entdecken

Der Sprung über den Ärmelkanal führt unsere Schülerinnen und Schüler nach England, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen. In Hastings erfahren sie mehr über die bedeutende Schlacht von 1066, während London mit seinen ikonischen Sehenswürdigkeiten wie dem Big Ben, dem Tower of London und der Tower Bridge lockt. Der Austausch mit britischen Gastfamilien erlaubt den Schülerinnen und Schülern, das britische Leben aus erster Hand kennenzulernen und ihre Englischkenntnisse in der Praxis zu verbessern.